Chancengleichheit von Männern und Frauen
Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist ein gesetzlicher Auftrag.
Dieser Auftrag wird in allen Bereichen des Jobcenters umgesetzt.
WER IST DIE BCA?
Die Beauftragte für Chancengleicheit am Arbeitsmarkt (BCA) ist für das Jobcenter Augsburg-Stadt Frau Angela Zeh.
Sie ist als Stabstelle im Jobcenter angesiedelt, somit direkt der Geschäftsführung unterstellt. Stabstellen sind Experten für bestimmte Themen. In diesem Fall für die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
In ihrer Funktion als BCA berät Frau Angela Zeh das Jobcenter selbst, die Arbeitsuchenden und auch die Arbeitsmarktpartner.
ZU WELCHEN THEMEN BERÄT DIE BCA?
Mit welchen Fragen können Sie sich an die BCA wenden?
- Beruflicher (Wieder-) Einstieg nach der Elternzeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf von (Allein-) Erziehenden
- Berufsausbildung nachholen
- Berufliche Qualifizierung
- Verbesserung der beruflichen Chancen für Migrantinnen und Migranten
- Verbesserung der Deutschkenntnisse
- Kinderbetreuung und ihre mögliche Finanzierung
- Bildung und Teilhabeleistungen für Ihre Kinder
Wenn Sie im Leistungsbezug des Jobcenters Augsburg Stadt sind, nehmen Sie Kontakt mit Frau Zeh auf und vereinbaren ein Beratungsgespräch.
Das Beratungsgespräch kann auf Deutsch, Italienisch oder Englisch geführt werden.
Ausbildung und Qualifizierung ist der Königsweg, die beruflichen Chancen zu verbessern.
Auch die Anerkennung der beruflichen Tätigkeit und einer schulischen oder beruflichen Ausbildung im Ausland kann Sie beruflich weiterbringen.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten!
WELCHE PROJEKTE GIBT ES ?
Hier finden Sie bald eine Vorstellung einiger wichtiger Projekte.
KONTAKT BCA
Frau Angela Zeh
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Jobcenter Augsburg Stadt
August-Wessels-Str. 31
86156 Augsburg
Tel.: 0821 24135 466
In der Broschüre "Frau + Beruf" sind viele Informationen und Qualifizierungsmöglichkeiten bereitgestellt.
HIER geht's zur Onlineversion.